Informationen über die Zugänglichkeit dieser Website gemäß § 9b NBGG sowie über diesbezügliche Kontaktmöglichkeiten.
Das Reha-Zentrum Lüneburg hat den Anspruch, seine Website barrierefrei zugänglich zu machen. Wir setzen uns kontinuierlich dafür ein, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern.
Im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 folgen wir den Anforderungen aus den rechtlichen Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG), des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), des Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetzes (NBGG) und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter www.rehazentrum-lueneburg.de veröffentlichte Website (Stand: 26. Juni 2025), dokumentiert den Umsetzungsstand und informiert über diesbezügliche Kontaktmöglichkeiten.
Wie barrierefrei ist das Angebot?
Die Seite www.rehazentrum-lueneburg.de ist mit den gesetzlichen Anforderungen zum überwiegenden Teil vereinbar. Diese Bewertung basiert auf einer am 26. Juni 2025 durchgeführten internen Überprüfung.
Folgende Änderungen haben wir zum 28. Juni 2025 umgesetzt:
- Farben und Kontraste wurden überarbeitet, damit Texte, Buttons, Links, Telefonnummern und weitere Elemente im vorgeschriebenen Kontrastverhältnis gut erkennbar sind.
- Die Navigation und Seiteninhalte lassen sich gezielt über die teilweise mit Tastatur ansteuern und auswählen.
- Überschriften sind mit den passenden HTML-Strukturelementen ausgezeichnet (H-Hierarchie).
- Bilder und Grafiken enthalten Alternativtexte. Screenreader lesen die Alternativtexte vor und vermitteln so einen Eindruck, was auf dem Bild zu sehen ist.
- Screenreader können die Inhalte zuverlässig auslesen.
- Bewegte, blinkende oder scrollende Inhalte wurden durch nicht animierte Inhalte ersetzt.
- Formulare auf der Website geben nun unmittelbar Rückmeldung, wenn beispielsweise Buchstaben in Telefonnummern eingegeben werden oder das Format einer E-Mail-Adresse nicht korrekt ist. Zudem unterstützt die Website jetzt die Autofill-Funktion des Browsers, sodass Formulare automatisch ausgefüllt werden können. Die Fehlermeldungen sind jedoch noch unzureichend erläutert.
Ausnahmen
Folgende Elemente und Funktionen sind noch nicht barrierefrei:
- Inhalte in leichter Sprache stehen aktuell noch nicht auf allen Unterseiten zur Verfügung.
- PDF-Dokumente liegen noch nicht in barrierefreien Formaten vor.
Das Website-Team arbeitet kontinuierlich daran, die Website zu verbessern. Aufgrund der Vielzahl an Materialien und der Komplexität der Seite sind noch nicht alle Inhalte und Services vollständig barrierefrei gestaltet.
Rückmeldung und Kontaktangaben
Sie haben einen Hinweis zu Barrieren auf dieser Website? Dann melden Sie sich gern bei uns.
Per Post erreichen Sie uns unter dieser Adresse:
Reha-Zentrum Lüneburg
Stichwort: Barrierefreiheit der Website
Uelzener Straße 1-5
21335 Lüneburg
Wenden Sie sich alternativ gern per E-Mail an uns.
Schlichtungsstelle
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie bei der Schlichtungsstelle, eingerichtet bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen, einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens nach dem Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG) stellen.
Die Schlichtungsstelle nach § 9 d NBGG hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Landes Niedersachsen, zum Thema Barrierefreiheit in der IT, beizulegen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen
Postfach 141
30001 Hannover
E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de
Tel. 0511 120 4010
www.behindertenbeauftragte-niedersachsen.de