Präventionsprogramm der Deutschen Rentenversicherung: RV Fit

RV Fit ist ein kostenloses und wohnortnahes Trainingsprogramm der Deutschen Rentenversicherung.

Steigende Anforderungen in Beruf und Alltag können sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken. Rückenschmerzen, leichtes Übergewicht, Stress oder Schlafprobleme – häufig werden leichte Beschwerden ignoriert und zu spät angegangen.

Durch das Präventionsprogramm engagiert sich die Deutsche Rentenversicherung darin, mit Trainingselementen zu Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung diesen Beschwerden frühzeitig entgegen zu wirken.

Für wen ist RV Fit geeignet?

RV Fit richtet sich an Berufstätige, die über die Deutsche Rentenversicherung versichert sind.

Wie ist das Programm aufgebaut?

Bei RV Fit werden die Elemente Bewegung (Muskelaufbau und Ausdauertraining), Ernährung (Ernährungsberatung) und Entspannung (Stressmanagement, Entspannungsübungen) kombiniert. Das Programm ist in vier Phasen unterteilt.

1. Intensiv starten

RV Fit startet mit einer dreitägigen Startphase. Es finden theoretische Angebote und aktive Einheiten wie Rückenfit, Nordic Walking (Technik-Einführung) oder andere Bewegungsgruppen statt. In Seminarform werden u.a. individuelle Ziele für die Trainingsphase erarbeitet. An diesen Tagen sind Sie von der Arbeit freigestellt.

    2. Trainingsphase – 3 Monate

    Regelmäßiges Training ein- bis zweimal pro Woche. Sie wählen zudem einen Schwerpunkt aus dem Schulungs- und Seminarangebot aus (Selbstmanagement, Ernährung oder Entspannung) und absolvieren Schulungen oder Gruppenangebote.

    3. Eigenaktivitätsphase – 3 Monate

    Motiviert dranbleiben. Selbstständiges Training zu Hause bei uns als Selbstzahler für medizinisches Training oder einem Fitness-Studio Ihrer Wahl. Die Kosten dafür tragen Sie selbst.

    4. Auffrischen

    Nach sechs Monaten werden die Inhalte aus der Start- und Trainingsphase an einem Tag aufgefrischt. In Seminarform werden Hürden- und Hindernisse diskutiert sowie die Zielerreichung überprüft.

    Wir besprechen mit Ihnen, wie Sie Ihre gesunde Lebensweise idealerweise nach Abschluss von RV Fit erhalten können. Auch an diesem Tag sind Sie von der Arbeit freigestellt.

    Interesse am Präventionsprogramm?

    Sie haben Interesse am Präventionsprogramm der Deutschen Rentenversicherung und möchten "RV Fit" im Reha-Zentrum absolvieren?

    Starten Sie jetzt! Mit einem Klick anmelden, Zusage erhalten und loslegen: www.rvfit.de

    Sobald Sie Ihre Zusage erhalten haben oder bei Fragen, wenden Sie sich gerne per E-Mail an uns unter info@tagesklinik-am-kurpark.de oder telefonisch unter 04131 2270 20. Wir freuen uns auf Sie.

    Bevor es losgeht: Um die RV Fit-Maßnahme für Sie so gewinnbringend wie möglich zu gestalten, bitten wir Sie, vorab den folgenden Fragebogen auszufüllen. Bitte speichern Sie ihn ab und schicken ihn uns per E-Mail an info@tagesklinik-am-kurpark.de. Sie können den ausgefüllten Fragebogen auch ausdrucken, ihn per Post zu uns schicken oder persönlich abgeben. Vielen Dank!

    Den Fragebogen für RV Fit können Sie hier herunterladen. 
     

    Sie wollen etwas für Ihre Gesundheit tun?

    Wir unterstützen Sie dabei!


    Wann und wie oft kann ich berufsbegleitend trainieren?
    Aktuell dürfen Sie bis zu zwei Mal pro Woche in folgenden Zeitfenstern trainieren:

    Mo. bis Do. 8 bis 11 Uhr und 15 bis 19.30 Uhr
    Fr. 15 bis 17.45 Uhr
    Terminabsprachen sind persönlich oder telefonisch möglich.

    Wie viele Personen sind in einer Gruppe?
    In der Startphase und am Auffrischungstag sind maximal sechs Teilnehmer in einer Gruppe. Die Gruppen werden nach den jeweiligen Bedürfnissen und Trainingsschwerpunkten der Teilnehmer zusammengestellt.

    Wie kann ich RV Fit mit meiner Arbeit vereinbaren?
    Sowohl die Startphase zu Beginn als auch die Auffrischung am Ende der Prävention sind ganztägig ausgelegt. Ihr Arbeitgeber ist gesetzlich dazu verpflichtet, Sie für diese Tage freizustellen und das Entgelt fortzuzahlen. Die regelmäßigen Trainingstermine sind berufsbegleitend. Das heißt, dass Sie diese Termine außerhalb der Arbeitszeit in Ihrer Freizeit wahrnehmen.

    Kann mein Arbeitgeber es ablehnen, mich für den Start und die Auffrischung von der Arbeit freizustellen?
    Nein, das kann Ihr Arbeitgeber nicht. Sie haben grundsätzlich Anspruch auf Entgeltfortzahlung und müssen keinen Urlaub nehmen.

    Bekomme ich die Fahrtkosten erstattet?
    Ja. Sie erhalten für jeden ambulanten Trainingstermin tatsächlich entstandene Fahrtkosten in Höhe von fünf Euro erstattet. Die Fahrtkosten werden Ihnen, mit Abrechnung der Präventionsleistung, von der Deutschen Rentenversicherung erstattet.

    Aus beruflichen Gründen kann ich nicht regelmäßig in Wohnortnähe trainieren. Kann ich trotzdem bei RV Fit mitmachen?
    Ja, in diesem Fall kommen für Sie Kompaktangebote in Betracht. Bitte sprechen Sie Ihren Rentenversicherungsträger an.