Die Maßnahmen der Ergotherapie dienen der Wiederherstellung, Verbesserung, Erhaltung oder Kompensation der krankheitsbedingt gestörten motorischen, sensorischen, psychischen und kognitiven Funktionen und Fähigkeiten.
In unseren speziell ausgestatteten Räumen werden unter anderem Alltagssituationen nachgestellt, um Ihnen verlorengegangene Fähigkeiten neu zu vermitteln und eine möglichst große Selbstständigkeit im Alltag zu gewährleisten. Auch berufsbezogene Situationen simuliert unsere Ergotherapeutin: So haben wir zum Beispiel für pflegende oder handwerkliche Tätigkeiten spezielle Stationen, um typische Inhalte der jeweiligen Arbeit (wie Heben von Gewichten oder Überkopfarbeiten) zu üben.